Alternate Text

„Das Elfa-System erinnert ein bisschen an Lego“

Bessere Übersicht, optimale Struktur, nachhaltiges Kleidungskonzept und stilvolle Schiebetüren. Von der Wunschliste zum maßgeschneiderten Garderobensystem!

Text Charlotta Flinkenberg  Fotos Fredrik Bjelkerud

Alternate Text

Hier wohnen wir!

Frida (31), Marketingspezialistin, und Kalle (32), Krankenpfleger, wohnen direkt am Meer in einer 83 m2 großen Dreizimmerwohnung in Malmö.

Vorher - nachher

Das Schlafzimmer von Frida und Kalle hatte bereits einen eingebauten Kleiderschrank mit Schiebetüren.

„Die Einrichtung bestand u.a. aus Körben bis an die Decke, und um an den Inhalt der obersten Körbe zu kommen, brauchte man einen Hocker“, erklärt Frida 

und Kalle ergänzt:
„Außerdem waren die Körbe und die übrige Einrichtung nicht so tief wie das System von Elfa, sodass wir jetzt viel mehr Stauraum zur Verfügung haben.

Maßgeschneidert nach dem Aufbewahrungsbedarf

Was stand bei euch ganz oben auf der Wunschliste für das Makeover im Schlafzimmer?

„Vor allen Dingen wollten wir unsere Blusen und Hemden aufhängen können, denn die knittern, wenn sie in Körben liegen. Das gleiche gilt für meine Jacketts und Anzüge“, erklärt Kalle.

Als erstes fertigte das Paar mit Hilfe des Planungstools eine Raumskizze an.

Zum Planungstool

Zweigeteiltes Kleidersystem

„Da ich im Krankenhaus arbeite und Berufskleidung trage, ist Fridas Sektion natürlich ein bisschen größer!“, erklärt Kalle lachend.

Die Grundidee ist dennoch eine demokratische Aufteilung, bei der jeder seine eigene Seite hat. So haben beispielsweise beide einen eigenen Haken für den Bademantel und das „Outfit des Tages“.

„Wir haben beide einen eigenen Gitterkorb für Gürtel und andere Accessoires wie Schmuck, Krawatten und Fliegen“, ergänzt Frida.

 

Wie habt ihr den eigentlichen Vorgang des Einbaus empfunden?

„Das Elfa-System ist ein bisschen mit Lego vergleichbar: Jedes Element ist ein Baustein und solange die Basis stabil ist, kann nichts schief gehen. Bei uns ist es nicht vorgekommen, dass Teile nicht funktioniert oder gepasst haben, denn alle Haken und Zubehörteile haben exakte Maße. Das ganze System macht einen äußerst soliden Eindruck“, meint Kalle.

„Der große Vorteil besteht darin, dass man lediglich die Tragleiste festschrauben muss und keine weiteren Löcher in der Wand erforderlich sind. Und wenn man umzieht, schraubt man einfach alle Teile ab und nimmt sie mit“, ergänzt Frida.

Alternate Text

Trennelemente für Drahtkörbe und Drahtböden.

„Besonders die Trennelemente haben es uns angetan! Sie sind perfekt, um Ordnung in den Körben mit Wäsche und Oberteilen zu halten,“ meint Frida.
 
Alternate Text

Praktische und dekorative Haken für Schmuck, Tücher und Taschen kann man an verschiedenen Stellen des Regalsystems anbringen.

Alternate Text

Die Hosenaufhängung ist ein Einrichtungselement, das lediglich auf Kalles Seite vorkommt, doch auch Frida nutzt die praktischen Bügel hin und wieder.

Ein guter Überblick macht modemutiger!

Das kann Kalle bestätigen, dem die neue Struktur zu mehr Modebewusstsein verholfen hat.

„Früher habe ich nur die Pullover angezogen, die ganz oben lagen, während ich jetzt Kombinationen und Kleidungsstücke trage, auf die ich früher nie gekommen wäre.“

„Für jedes neue Kleidungsstück wird ein altes aussortiert“

Frida praktiziert seit einiger Zeit das Prinzip, für jedes neue Kleidungsstück ein altes auszusortieren und versucht so, eine möglichst funktionale Grundgarderobe aufzubauen.

„Ich kaufe deutlich mehr Kleidung als Kalle, aber neuerdings mit mehr Fokus auf Nachhaltigkeit. Dank der guten Übersicht kaufen wir keine unnötigen Dinge mehr, die wir vielleicht schon haben - oder die nicht zum Rest der Kleidung passen.

Zubehör für das Ankleidesystem
Alternate Text

Alternate Text

Alternate Text

Sportkleidung ist in der Diele untergebracht

Trainingskleidung, Schuhe, Mützen und Handschuhe sowie übrige eher saisonale Artikel sind bestens in der Diele untergebracht.

Ideen für den Flur
Alternate Text

Leitfaden zum Aufmaß und Planung

Lesen Sie unseren Leitfaden, um Hilfe zu erhalten und Ihr Projekt zu planen.

Beginnen Sie mit der Planung

Einen Händler in Ihrer Nähe finden

Auch wenn nicht all unsere Händler das gesamte Elfa-Sortiment führen, können Sie die von Ihnen gewünschten Elfa-Produkte gerne für Sie bestellen.

Einen Händler in Ihrer Nähe finden