Produkte
Funktionelle Aufbewahrung erleichtert Ihren Alltag. Elfa hat verschiedene Produktlinien, die an verschiedene Aufbewahrungsbedürfnisse angepasst sind.
Clevere Aufbewahrung im Kinderzimmer? Ein Kinderzimmer sollte Spaß machen und gleichzeitig funktional sein, und die richtigen Aufbewahrungslösungen machen einen großen Unterschied. Wähle flexible Systeme, die mit deinem Kind mitwachsen und sich an sein Alter und seine Bedürfnisse anpassen. Platzieren Sie Regale und Schubladen auf Höhe des Kindes, damit es leichter ist, seine Lieblingssachen zu erreichen und den Boden aufzuräumen. Schaffen Sie eine gemütliche und inspirierende Umgebung, die Kreativität und Ordnung fördert – perfekt zum Spielen, Erholen und Entwickeln.
Schaffen Sie einen verspielten Ort, an dem Ihr Kind alles auf einfache und inspirierende Weise aufbewahren kann. Mit unserem flexiblen System können Sie eine Aufbewahrungswand mit Bücherregalen, einen Schreibtisch zum Basteln oder für Hausaufgaben entwerfen – perfekt, um alles aufzubewahren, von Spielzeug bis zu Büchern. Alles kann an die einzigartige Form des Kinderzimmers angepasst werden, sodass du auch an schrägen Decken und anderen kleinen Räumen Platz hast. So erhältst du eine funktionale und lustige Lösung, die mit deinem Kind mitwächst!
Schiebetüren sind eine praktische und platzsparende Lösung zur Aufbewahrung von Kleidung im Kinderzimmer. Sie machen es einfach, Ordnung zu halten und schaffen gleichzeitig Platz zum Spielen und Bewegen. Hinter Schiebetüren können Kleidung und Spielzeug ganz einfach ihren Platz finden. Die Schiebetüren können auch zu einem verspielten Einrichtungsdetail werden – verkleiden Sie sie mit Spiegeln oder passend zur Wandfarbe des Raums.
Wandaufbewahrung für ein verspieltes und aufgeräumtes Kinderzimmer. Wandhängende Regale, Haken und Aufbewahrungskörbe schaffen Platz auf dem Boden und sorgen für ein luftiges Gefühl im Raum. Perfekt, um Lieblingsbücher, Kunstwerke oder kleines Spielzeug zu präsentieren – alles in Reichweite des Kindes.
Unsere Aufbewahrungsexpertin Christine Dahlman empfiehlt: