Vergleichen Sie alle unsere Systeme
Click-in system
Hier finden Sie einige clevere Tipps für die Planung eines praktischen Kleiderschranks, mit dem Sie den Platz optimal ausnutzen können und trotzdem eine luftige Aufbewahrung mit vollem Blick auf Ihre Kleidung haben.
Mess- und Planungsguides1. Wir empfehlen einen Abstand von 20-40 cm zwischen den Regalböden, wenn Kleidung gefaltet werden soll. Bei diesem Abstand werden die Stapel nicht zu hoch und sie bleiben stabil. Optimal ist eine Regaltiefe von maximal 30 cm.
2. Da sich Strickpullis auf Bügeln gerne mal verziehen, sollten Sie sie in Schubladen mit Gitterboxen und Trennwänden aufbewahren, sodass sie frisch und ordentlich sortiert bleiben.
3. Planen Sie den Platz möglichst so, dass Sie sowohl lange als auch kurze Kleidungsstücke aufhängen können. Auf eine 60 cm lange Kleiderstange kann man bis zu 40 Hemden und Blusen hängen. Ein Herrenhemd erfordert mindestens 90 cm, um frei zu hängen.
4. Hosenbügel sind sowohl für Hosen als auch für Röcke praktisch. Auf jedem Bügel kann man zwei Hosen aufhängen. Jeans können gefaltet in einem Drahtkorb oder in einem Regal aufbewahrt werden, da sie nicht so leicht knittern.
Wie heißt es so schön? Gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Das gilt auch beim Planen der richtigen Kleiderablage. Seinen Kleiderschrank ordentlich einzuräumen, kann richtig Spaß machen. Doch bevor Sie loslegen und sich überlegen, wie viele Fächer, Schubladen, Schuhregale usw. Sie brauchen, hier noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir Ihnen gerne mit auf den Weg geben würden:
1. MACHEN SIE EIN BILD VORAB, wenn Sie mit einem Händler Ihre Lösung planen. Gleichzeitig dient es als Vergleich für ein Vorher-Nachher-Bild.
3. SORTIEREN SIE UNGENUTZTE KLEIDUNGSSTÜCKE AUS, wie wärs, wenn Sie diese verkaufen, tauschen oder an Freunde verschenken? Katalogisieren Sie Ihre Garderobe, in dem Sie eine Bestandsaufnahme vornehmen, und schreiben Sie auf, wie viele Blusen, Shirts, Hosen oder Röcke und Kleider, Schuhe usw. Sie haben. So können Sie den nötigen Stauraum besser planen.