Holen Sie sich unsere besten Tipps, wie Sie Ihren Wohnraum mit Hilfe von intelligenten Aufbewahrungslösungen maximieren können, um Ihr Zuhause praktisch und gut organisiert zu halten.
Schaffen Sie eine stabile Grundlage mit der vielseitigen Tragleiste. Diese Komponente dient als Rückgrat des Systems und hält die Hängeschienen sicher an Ort und Stelle. Sie lässt sich einfach montieren und gewährleistet Flexibilität, während sie gleichzeitig die Anzahl der Löcher in der Wand minimiert. Passen Sie Ihre Lösung an, indem Sie zwischen verschiedenen Breiten wählen und sie bei Bedarf kürzen. Runden Sie sie mit einer Tragleistenabdeckung für einen eleganten Abschluss ab.
Eine starke und sichere Basis für eine flexible Aufbewahrungslösung.
Endstopper und eine obere Lippe stellen sicher, dass die Hängeschienen sicher an ihrem Platz bleiben.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Breiten und schneiden Sie sie nach Bedarf zu.
NB! Hängeschienen, die vor 2021 hergestellt wurden, sind mit dieser Tragleiste nicht kompatibel.
Die Tragleiste ist die Basis für ein Wandhängend-System und wird horizontal an der Wand befestigt. Die Tragleiste ist aus hochfestem Stahl gefertigt und wird mit Schrauben und/oder Expandern an der Wand befestigt.
An der Oberseite der Tragleiste befindet sich eine Sicherheitsfunktion – eine obere ""Kante"", die verhindert, dass die Hängeschienen aus der Tragleiste springen. Dieser Rand hat Schlitze, um die Einhängeschienen bei der Montage leichter einführen zu können. An beiden Enden der Tragschiene befindet sich außerdem eine Sicherheitsfunktion - „Endanschlag“ -, die ein seitliches Herausrutschen der Hängeschienen verhindert.
Das Gewicht eines belasteten Systems zieht die Einhängeschienen sicher auf die Tragschiene und drückt sie zurück an die Wand, was die Stabilität erhöht.
Die Bohrungen in der Tragleiste sind oval (Breite 20 mm, Höhe 7,2 mm), um die Positionierung an den Wandlatten zu erleichtern.
Die Anzahl der Schraubenlöcher pro Tragleiste beträgt:
641 mm: 5 Schraubenlöcher
936 mm: 7 Schraubenlöcher
1248 mm: 9 Schraubenlöcher
1855 mm: 13 Schraubenlöcher
Verwenden Sie eine Tragleisten-Abdeckung, um die Schraubenlöcher in der Tragleiste abzudecken.
2 Metallicfarben:
Weiß, nahe NCS S 0300-N, Glanzgrad ca. 85
„Graphite“, ein einzigartiges Finish nahe NCS S 8000-N, Glanzgrad rund 50
OBS! Da es sich bei den Beschichtungen um Metallic-/Pulvermischungen handelt, ist der NCS-Code/Glanzgrad nicht genau angegeben.
Regeln für die Planung
Der Mindestabstand zur Decke beträgt 15 mm, um sicherzustellen, dass genügend Platz zum Einhängen in Aufhängeschienen vorhanden ist.
Um die Tragleiste optisch zu verbergen, wird empfohlen, die Tragleiste in einer Linie (hinter) der vorgesehenen Position des oberen Fachbodens zu platzieren.
Die Trägerbreiten sind so ausgelegt, dass sie zu den Breiten der Standardprofile passen. Die Tragschiene kann jedoch zugeschnitten werden, wenn ein Abschnitt entworfen wird, der von den Standardbreiten abweicht. Es wird empfohlen, den Anschlussträger auf der linken Seite zuzuschneiden, um den Endanschlag an den Außenkanten des Trägers beizubehalten.
Achten Sie beim Zuschneiden einer Tragleiste darauf, dass der Schnitt mindestens 3 mm von einem Bohrloch oder Schlitz an der Oberseite der Tragleiste entfernt erfolgt.
Die maximale Belastung pro Sektion beträgt 200 kg. Verstauen Sie nicht zu viel auf jedem Einrichtungsprodukt und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig über das System. Überprüfen Sie das Material und den Zustand der Wand.
Sicherheits- und Pflegehinweise
SicherheitDie maximale Traglast pro Sektion beträgt: 200 kg (Classic von Elfa, oben gehängt) und 240 kg (Garage+/Décor+).
Vermeiden Sie eine Überladung jedes einzelnen Innenraumprodukts und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf das System. Verschiedene Produkte haben unterschiedliche Empfehlungen bezüglich der empfohlenen maximalen Gewichtsbelastung. Weitere Informationen finden Sie unter "Produktinformationen" und "Messen und Planen" der einzelnen Produkte. Überprüfen Sie vor der Montage das Material und den Zustand der Wand. Das Sortiment von Elfa ist im Allgemeinen für den normalen Gebrauch in Wohn- und Innenräumen geeignet.
SorgeWischen Sie das Produkt mit einem Tuch ab, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Anschließend mit einem sauberen Tuch trocken wischen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt vollständig trocken ist.
Montageanleitung
Assembly instruction: Top track
Assembly instruction: Click-in system top hang Classic
Für die Montage benötigen Sie: Schraubendreher/Bohrmaschine, Metallsäge (wenn Sie Tragleisten hinzufügen und/oder die Breite der Tragleiste anpassen), Wasserwaage.
Bevor Sie beginnen: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Schraube/den richtigen Dübel für Ihren Wandtyp ausgewählt haben. Es wird empfohlen, bei der Montage der Tragleiste die Schrauben/Dübel von Elfa zu verwenden. Für maximale Sicherheit wird empfohlen, in jedem Loch eine Schraube zu platzieren. Die Schraubenlöcher in der Tragleiste sind oval, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie bei der Montage auf Leisten treffen.
Wichtig hierbei ist: Bohren Sie nicht in elektrische Leitungen, Lüftungskanäle, Rohre oder andere Bauteile, die beschädigt werden könnten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich diese befinden, wenden Sie sich vor dem Bohren an einen professionellen Elektriker oder Klempner.
Schritt 1: Bringen Sie die Tragleiste auf die gewünschte Höhe und markieren Sie ein Loch in der Mitte.
Schritt 2: Das markierte Loch mit einem 3-mm-Bohrer bohren. Wenn Sie auf eine Leiste treffen, bohren Sie über die gesamte Länge des Bohrers. Wenn Sie den hohlen Teil der Wand treffen, vergrößern Sie das Loch mit einem 10-mm-Bohrer für Expander.
Schritt 3: Befestigen Sie die Tragleiste mit einer Schraube und ziehen Sie diese fest genug an, um die Tragleiste an der Wand zu halten. Legen Sie eine Wasserwaage auf die Tragleiste und justieren Sie diese bei Bedarf. Alle verbleibenden Löcher markieren.
Schritt 4: Hängen Sie die Einhängeschienen ein.
Wenn Sie zwei Tragleisten verbinden möchten: Beginnen Sie mit der Montage der längeren Tragleiste ganz links. Bevor Sie die Anschlussleiste montieren, müssen Sie den Endanschlag auf der linken Seite der Trägerleiste abschneiden und entfernen – auf der Rückseite der Trägerleiste befindet sich eine Markierung 28 mm von der Kante, die anzeigt, wo der Schnitt erfolgen soll. Für einen sauberen Schnitt eine Metallsäge verwenden.
Wenn Sie zwei Träger verbinden und kein Platz für eine Überlappung vorhanden ist (z. B. wenn Ihre Lösung von Wand zu Wand geht), müssen die verbindenden Träger zugeschnitten werden (wir empfehlen, die linke Seite zuzuschneiden).
Die kleinstmögliche Breite einer zugeschnittenen Tragleiste beträgt 184 mm. In diesem Fall muss der Zuschnitt an einem Ende der Tragleiste erfolgen, sodass zwei Schraubenlöcher verbleiben. Außerdem muss der Schnitt beim Zuschneiden einer Tragleiste mindestens 3 mm von einem Schraubenloch oder Schlitz entfernt sein.