Produkte
Funktionelle Aufbewahrung erleichtert Ihren Alltag. Elfa hat verschiedene Produktlinien, die an verschiedene Aufbewahrungsbedürfnisse angepasst sind.
Garage+
Erleichtern Sie die Aufbewahrung von Gartenutensilien wie Rechen, Eimern, Gießkanistern, Regenkleidung, Stiefeln und Regenschirmen. Eine komplette Lösung, die eine Tragleiste, Hängeschienen, Tragarmen, Gitterböden und Haken enthält, wie unseren intelligenten und vielseitigen J-Haken.
Garage+
Bringen Sie die Aufbewahrung von Gartenutensilien wie Schaufeln, Rechen, Bürsten, Wasserschläuchen und Stiefeln in Ordnung. Eine komplette Lösung, die eine Tragleiste, Hängeschienen, Tragarmen, Gitterböden, eine praktische Lochwand, intelligente Haken usw. enthält.
Garage+
Schaffen Sie eine vielseitige Aufbewahrungslösung für die Garage, perfekt zur Aufbewahrung von Gartenutensilien wie Rechen, Bürsten, Bällen, Beleuchtung, Handwerkzeugen und anderem. Eine komplette Lösung, die ein Rahmenwerk, Gitterböden, unseren großen Aufbewahrungsbeutel aus feinmaschigem Material und zwei praktische Aufbewahrungstafeln enthält.
Verwenden Sie den Unterschrank als Pflanztisch. Perfekt, wenn Sie Ihre Pflanzen umpflanzen müssen.
Welche Art von Gartenaufbewahrung eignet sich am besten für kleine Gärten?
Für kleine Gärten lohnt sich eine kompakte und senkrechte Aufbewahrung. Ein kleinerer Vorrat, wandmontierte Schränke oder eine Werkzeugkiste mit wetterfestem Deckel sind gute Alternativen. Auch Aufbewahrungsbänke mit integriertem Sitz sind beliebt, um Platz zu sparen.
Wie schützt man Gartengeräte vor Witterungseinflüssen?
Zum Schutz der Geräte sollten Sie diese in einem dichten und belüfteten Lager aufbewahren, vorzugsweise mit Aufhängesystemen, um Kontakt mit dem Boden zu vermeiden. Wählen Sie am besten rostfreie Materialien und trocknen Sie die Utensilien vor dem Einrichten ab, um Rost und Schimmel zu vermeiden.
Braucht man eine Baugenehmigung, um ein Gartenlager zu errichten?
Das hängt von Größe und Platzierung ab. Kleine Lagerräume (bis zu 15 qm) können in einigen Fällen ohne Baugenehmigung gemäß den Vorschriften für Freigelände gebaut werden, aber es ist immer am besten, sich mit der Gemeinde zu klären, da die Vorschriften variieren können.
Wie hält man Ordnung in seiner Gartenaufbewahrung?
Organisieren Sie Ihre Utensilien mit Böden, Haken und Körben. Die Kennzeichnung der Schubladen und eine klare Trennung zwischen Pflanzwerkzeugen, Grillzubehör und Kinderspielzeug vereinfachen den Alltag und sparen Zeit.
Kann man eine Ablagebox als Sitzplatz nutzen?
Ja, es gibt viele clevere Aufbewahrungslösungen, die sowohl als Sitzbank als auch als Zubehörbox funktionieren. Sie sind beliebt auf Balkonen und Terrassen mit begrenztem Platzangebot.
Was ist beim Kauf von Kunststoffvorräten für den Garten zu beachten?
Achten Sie darauf, dass das Kunststoffmaterial UV-beständig und temperaturbeständig ist. Wählen Sie am besten Modelle mit Lüftung, abschließbaren Türen und einer stabilen Konstruktion. Sie sind oft pflegeleicht und erfordern nur minimale Wartung.
Wie kann man die Gartenaufbewahrung ästhetischer gestalten?
Aufbewahrungslösungen können mit Dekoration kombiniert werden. Streichen Sie den Vorratsraum in derselben Farbe wie das Haus, verwenden Sie grüne Pflanzen auf dem Dach oder an den Wänden und wählen Sie stilvolle Lösungen aus Holz oder Metall, die sich in das Design des Gartens einfügen.