Alternate Text

Traumgarderobe auf kleiner Fläche

Mit ein paar cleveren Ideen und etwas Inspiration kann jeder seinem Wohntraum ein Stück weit näher kommen.

Mit Natalies wachsender Familie wuchs auch ihr Bedarf an mehr und intelligenterem Stauraum. Indem sie Unnötiges wegräumte und einen vorhandenen Stauraum optimierte, schuf sie einen kleinen, aber ausgesprochen praktischen und schönen begehbaren Kleiderschrank.

Natalie – Fotografin und Influencerin

Natalie (45) ist für verschiedene Unternehmen als Fotografin und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zum Ausgleich ihres hektischen Alltags widmet sich Natalie gern ihrem Zuhause und der Lösung diverser Einrichtungsprobleme. Zu ihrer Familie gehören neben Ehemann Jussi die beiden Söhne Vilho (10) und Niilo (7). Die Familie bewohnt ein 110 m2 großes Reihenhaus in Rauma, Finnland.
Hier zeigt Natalie ihre Wohnideen: @byellanatalie

Vor und nach der Verwandlung

Die Garderobe, die in Vergessenheit geriet

Als Natalie und Jussi 2012 ihr Reihenhaus kauften, konnten sie Ausstattung und Grundriss beeinflussen - allerdings geriet dabei die Garderobeneinrichtung in Vergessenheit.

"Für die Einrichtung der Garderobe war damals einfach keine Zeit, denn die übrige Planung hatte Vorrang. Die Baufirma brachte lediglich eine Kleiderstange und unpraktische, schmale Regale an. Erst später ist mir klar geworden, dass man diesen Raum viel besser hätte einrichten können.“

Optimierter Stauraum auf kleiner Fläche

Irgendwann hatte Natalie genug von der unpraktischen Garderobe und machte sich an die Arbeit. Der Raum hat eine Grundfläche von nur 2 m2, die Deckenhöhe beträgt 2,3 m und an der Rückwand befindet sich ein Lüftungsschacht. Hier war ein Aufbewahrungssystem gefragt, das jeden Zentimeter optimal ausnutzt. Mithilfe eines Planungstools wurden drei wandhängende Lösungen mit dem Click-in-System entworfen, die ganz auf Natalies Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten waren.

Zum Planungstool

 

Heute frage ich mich nur, warum Elfa und ich uns nicht schon früher begegnet sind!

Natalie

Was war beim Entwurf der Garderobe am wichtigsten?

„Wir brauchten ein praktisches Aufbewahrungssystem mit smarten Funktionen, genug Platz für Kleidung, die gefaltet wird, Regale für Schuhkartons und Taschen und außerdem Kleiderstangen für unterschiedlich lange Kleidungsstücke. Außerdem sollte die Einrichtung flexibel und abwandelbar sein.
Auch das einfache Reinigen spielte eine Rolle, und unter diesem Aspekt sind freie Bodenflächen vorzuziehen. In unserer Garderobe haben wir nur diesen schönen weichen Teppich auf dem Boden.

Inspiration für ein Walk-in-Closet

„Bei Elfa fand ich ein perfektes Wandsystem, dass sich nach meinen Räumlichkeiten und Vorstellungen anpassen lässt. Und da ich beruflich mit Einrichtung arbeite, lege ich auch großen Wert auf die Ästhetik. Das klassische weiße System von Elfa mit den dazugehörigen Gitterkörben ist nicht nur praktisch, sondern auch schön anzusehen.

Zum Click-in-System Classic
Alternate Text

Förvara accessoarer i utdragbara meshbackar.

Alternate Text

Utnyttja höjden maximalt med det flexibla systemet.

Alternate Text

Fronthängare passar utmärkt i utrymmen med begränsat djup.

Natalies Stauraum-Tipps für kleine Räume

  • Wichtig ist, dass man Kleidungsstücke von unterschiedlicher Länge aufhängen kann
  • Für zusammengelegte Kleidungsstücke wie z.B. Pullover sollte man genug Platz für Boxen einplanen
  • Die Menge und Art der Kleidungsstücke entscheidet über die Tiefe der Gitterkörbe
  • Im oberen Bereich der Garderobe findet saisonale Kleidung Platz
  • Regalteiler dienen in den Regalen als Stützen und erleichtern das Ordnunghalten.
  • Praktisch sind Hakenleisten, die einfach an der Vorderkante einrasten
     
Alternate Text

Die Tür ist Bestandteil der Garderobe

Indem sie auch die Tür nutzt, schafft Natalie zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Dabei kam ihr die Lösung von Elfa sehr zugute:

„Dass sich auch die Tür für die Aufbewahrung nutzen ließ, war ein echter Gamechanger. Der zusätzliche Stauraum hat meine täglichen Abläufe erheblich erleichtert. Er ist nicht nur praktisch, sondern strahlt auch ein bisschen Luxus aus. Am Vorabend eines Arbeitstags kann ich alle Accessoires und anderen Kleinigkeiten vorbereiten. Dass es eine solche Lösung überhaupt gibt, wusste ich gar nicht und hat mich positiv überrascht.“

Zur Türaufbewahrung
Alternate Text

Was ist das Beste an deinem neuen Walk-in-Closet?

„Das Beste ist, dass unsere Aufbewahrung heute so praktisch und übersichtlich ist. Außerdem ist diese Lösung so flexibel, dass sie sich leicht verändern lässt, falls sich unsere Bedürfnisse ändern. Aber momentan sind wir wunschlos glücklich mit unserem Elfa-System und der Unterschied zu unserer früheren Garderobe ist enorm, nicht zuletzt optisch. Heute frage ich mich nur, warum Elfa und ich uns nicht schon früher begegnet sind!“

Alternate Text

Alternate Text

“Ich habe meinen eigenen Luxusschrank”

Weiterlesen