Rüsten Sie Ihre Schuhaufbewahrung mit unserem ausziehbaren Schuhregal auf, das entwickelt wurde, um Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Schuhsammlung zu verschaffen und einen einfachen Zugriff zu ermöglichen. Es ist gleichermaßen geeignet für flache Schuhe und Schuhe mit Absätzen und bietet Platz für verschiedene Arten von Schuhen. Einfache Montage zwischen zwei Tragarm Click-in T: 40. Erhältlich in zwei Breiten.
Geeignet für alle Arten von Schuhen, einschließlich flacher Schuhe und Absatzschuhe.
Wird einfach zwischen zwei Tragarm Click-in T: 40 montiert.
Schöne Konstruktion aus epoxidbeschichtetem Stahl.
Ausziehbare Schuhablage zur Aufbewahrung aller Arten von Schuhen. Schafft eine gute Übersicht und einen einfachen Zugang. Einfache, werkzeuglose Montage zwischen zwei Tragarmen Click-in D:40. Ebenso geeignet für Schuhe mit flachen Sohlen wie für Schuhe mit Absatz. Erhältlich in verschiedenen Breiten.
Hergestellt aus einer langlebigen Epoxid-Stahlkonstruktion.
Regeln für die Planung
Die ausziehbare Schuhablage kann bis zu 6 (B:60) oder 4 (B:45) Paar Schuhe aufnehmen.
Mehrere ausziehbare Schuhregale können nebeneinander platziert werden und teilen denselben Tragarm, können aber nicht neben Produkten platziert werden, die 1 Schlitz erfordern (z. B. abgewinkeltes Regal, Ablagebrett usw.).).
Wenn Sie Regale übereinander planen, lassen Sie mindestens 4 Paar freie Schlitze zwischen den Böden, um ausreichend Platz für die Schuhe zu schaffen.
Achten Sie auch darauf, ausreichend Platz vor einer Lösung zu lassen, die ausziehbare Funktionen enthält. Eine D:40-Auszugsfunktion benötigt 290 mm zusätzlichen Freiraum vorne, um vollständig ausgezogen werden zu können.
Die Gesamtlösungstiefe eines Click-in-Systems mit voll ausziehbaren Funktionen D:40 beträgt 740 mm von der Rückwand.
2 Metallicfarben: Weiß, nahe NCS S 0300-N, Glanzgrad ca. 85 „Graphite“, ein einzigartiges Finish nahe NCS S 8000-N, Glanzgrad rund 50 OBS! Da es sich bei den Beschichtungen um Metallic-/Pulvermischungen handelt, ist der NCS-Code/Glanzgrad nicht genau angegeben.
Sicherheits- und Pflegehinweise
SicherheitDie maximale Traglast pro Sektion beträgt: 200 kg (Classic von Elfa, oben gehängt) und 240 kg (Garage+/Décor+).
Vermeiden Sie eine Überladung jedes einzelnen Innenraumprodukts und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf das System. Verschiedene Produkte haben unterschiedliche Empfehlungen bezüglich der empfohlenen maximalen Gewichtsbelastung. Weitere Informationen finden Sie unter "Produktinformationen" und "Messen und Planen" der einzelnen Produkte. Überprüfen Sie vor der Montage das Material und den Zustand der Wand. Das Sortiment von Elfa ist im Allgemeinen für den normalen Gebrauch in Wohn- und Innenräumen geeignet.
SorgeWischen Sie das Produkt mit einem Tuch ab, das mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Anschließend mit einem sauberen Tuch trocken wischen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt vollständig trocken ist.
Montageanleitung
Bevor Sie beginnen: Tragarme einbauen.
Schritt 1: Die ausziehbare Schuhablage besteht aus einem U-förmigen Teil (A) und einem ausziehbaren Teil (B). Zuerst die beiden Teile voneinander trennen.
Schritt 2: Der U-förmige Teil hat drei Metalllaschen und einen Metallknopf auf jeder Seite (oben), der ihn im Tragarm arretiert. Mit dem linken Tragarm beginnen. Richten Sie die Metalllaschen des U-förmigen Teils auf die Schlitze am Tragarm aus. Wenn sie ausgerichtet sind, halten Sie die Vorderkante des Tragarms fest und drücken Sie den Rahmen an der hinteren abgerundeten Ecke, bis er hörbar einrastet.
Auf der rechten Seite wiederholen.
Zum Einstellen des U-förmigen Teils: Es ist nicht notwendig, den Rahmen von den Tragarmen zu entfernen. Kippen Sie einfach die Vorderkante beider Konsolen nach oben und entfernen Sie sie von den Tragarmen. Platzieren Sie sie an der gewünschten Stelle.
Schritt 3: Wenn das U-förmige Teil montiert ist, das Auszugsteil mit der Schuhablage einsetzen. Richten Sie die kleinen Räder auf jeder Seite des Rahmens auf die Öffnungen im U-förmigen Teil aus. Schieben Sie den Auszug in das U-förmige Teil.
OBS: Entfernen des U-förmigen Teils von den Tragarmen: Einen kleinen flachen Gegenstand (z. B. eine Tragarmabdeckung, keinen Metallgegenstand verwenden) zwischen Tragarm und Rahmen vor den Knauf schieben und drehen, der den Tragarm hält. Gleichzeitig eine Hand an die Hinterkante des Rahmens legen. Mit dem Daumen auf der Aufhängeschiene den Rahmen vorsichtig mit den Fingern nach vorne drücken. Der Rahmen sollte sich nun vom Tragarm lösen. Auf der anderen Seite wiederholen.